Müller / Puschner | Der Zweite Weltkrieg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 166 Seiten

Müller / Puschner Der Zweite Weltkrieg


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-534-73970-7
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 166 Seiten

ISBN: 978-3-534-73970-7
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In nur sieben Jahren hatte Hitler Deutschland rücksichtslos auf Gleichschaltung und Kriegswirtschaft getrimmt. Am 1. September 1939 begann er mit dem Überfall auf Polen seinen Plan der Eroberung Europas. Der 'größte militärische Konflikt' in der Geschichte der Menschheit (Jörg Echternkamp) forderte zwischen 60 und 70 Millionen Menschenleben. Der profilierte Militärhistoriker Rolf-Dieter Müller, langjähriger wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam, schreibt einen systematischen Gesamtüberblick, der das Ungeheuerliche des Geschehens mit den zentralen Themenfeldern verständlich macht: Von den Voraussetzungen, dem Ausbruch und den Anfängen des Krieges über die Kriegswirtschaft, die Kriegserfahrungen der verschiedenen Waffengattungen, die Heimatfront, die Kriegsschauplätze bis hin zum Zusammenbruch an den verschiedenen Fronten und bis zur Kriegserinnerung. Eine große Synthese und ein wichtiger Beitrag zum 70. Jahrestag des Kriegsendes.

Rolf-Dieter Müller, geb. 1948, ist Militärhistoriker und war von 199 bis 2014 wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) der Bundeswehr in Potsdam. Zuletzt erschien von ihm ?Der Feind steht im Osten. Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion? (2011)? und ?Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945. Gutachten und Ergebnisse der Dresdner Historikerkommission zur Ermittlung der Opferzahlen? (2010)?.

Müller / Puschner Der Zweite Weltkrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Puschner, Uwe
Uwe Puschner ist außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Müller, Rolf-Dieter
Rolf-Dieter Müller, geb. 1948, ist Militärhistoriker und war von 199 bis 2014 wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) der Bundeswehr in Potsdam. Zuletzt erschien von ihm ›Der Feind steht im Osten. Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion‹ (2011)‹ und ›Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945. Gutachten und Ergebnisse der Dresdner Historikerkommission zur Ermittlung der Opferzahlen‹ (2010)‹.

Rolf-Dieter Müller, geb. 1948, ist Militärhistoriker, einer der besten deutschen Spezialisten zumZweiten Weltkrieg und war von 199 bis 2014 wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) der Bundeswehr in Potsdam. Zuletzt erschien von ihm "Der Feind steht im Osten. Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion" (2011) und "Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945. Gutachten und Ergebnisse der Dresdner Historikerkommission zur Ermittlung der Opferzahlen" (2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.