Müller | Reglementierte Kreativität | Buch | 978-3-8487-5695-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Müller

Reglementierte Kreativität

Arbeitsteilung und Eigentum im computerisierten Kapitalismus
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8487-5695-7
Verlag: Nomos

Arbeitsteilung und Eigentum im computerisierten Kapitalismus

Buch, Deutsch, 340 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

ISBN: 978-3-8487-5695-7
Verlag: Nomos


Im Prozess der Computerisierung – gegenwärtig zumeist als Digitalisierung diskutiert – wird Software zum dominanten Produktionsmittel und die industrielle Arbeitsteilung in Form der Arbeitszerlegung von manuellen Operationen transformiert sich. Wissensmanagement als Steuerung mittels Ergebnissen löst den Taylorismus ab. Und so büßt die Trennung von Leitung und Ausführung ihre produktivitätssteigernde Wirkung ein; ihre herrschaftssichernde Funktion wird prekär und gerät zunehmend in Widerspruch zu den wachsenden Kompetenzen der Arbeitenden.

Die Autorin zeichnet die aus der hierarchischen Trennung von Leitung und Ausführung resultierenden praktischen Kontradiktionen theoretisch und empirisch nach. Daran zeigt sie, wie die Unternehmen auf die Herausforderungen der Computerisierung in lediglich suboptimaler und defizitärer Weise reagieren. Sie analysiert, wie daraus die Notwendigkeit einer Demokratisierung von Arbeitsteilung erwächst, bei der die Arbeitenden ihre „kooperative Individualität“ und Kreativität entfalten können.

Müller Reglementierte Kreativität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.