Müller-Remmert / Smerling | Emil Schumacher. Inspiration und Widerstand | Buch | 978-3-86832-457-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 289 mm, Gewicht: 924 g

Müller-Remmert / Smerling

Emil Schumacher. Inspiration und Widerstand

Katalog zur Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg 2018
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-86832-457-0
Verlag: Wienand Verlag & Medien

Katalog zur Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg 2018

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 289 mm, Gewicht: 924 g

ISBN: 978-3-86832-457-0
Verlag: Wienand Verlag & Medien


Die Kunst der Gegenwart wäre ohne ihn nicht denkbar: Emil Schumacher (1912–1999) zählt zu den bekanntesten Protagonisten der deutschen Nachkriegsabstraktion, die einen radikalen Neuanfang in der Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg wagten. Die Loslösung der Farbe von der Form und der Linie vom Motiv, das Spontane des Malaktes, das Verletzen des Malgrundes, das Vordringen der Malerei in die dritte Dimension und die Verwendung haptischer Materialien wie Steine, Sand, Blech, Teer, Holz oder Haare kennzeichnen seine aufsehenerregende Kunst. Mehr als 80 Arbeiten von den frühen figurativen Bildern zu den abstrakten Farblandschaften der späteren Jahre, ausgewählte Gouachen und Reisebilder stellen sämtliche Schaffensphasen umfassend vor.

Emil Schumacher is among the most renowned protagonists of post-war German Abstraction, who initiated a radical new beginning in art after 1945. The dissociation of colour from form and line from motif, the spontaneity of the act of painting, the violation of the surface, the penetration into the third dimension, and the use of haptic materials are characteristic of his spectacular art. The present volume presents works from all periods of his comprehensive oeuvre.

Müller-Remmert / Smerling Emil Schumacher. Inspiration und Widerstand jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.