Müller | Töchter und Mütter in deutschsprachiger Erzählliteratur von 1885 bis 1935 | Buch | 978-3-89129-090-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 403 Seiten

Müller

Töchter und Mütter in deutschsprachiger Erzählliteratur von 1885 bis 1935


Erscheinungsjahr 1991
ISBN: 978-3-89129-090-3
Verlag: IUDICIUM

Buch, Deutsch, 403 Seiten

ISBN: 978-3-89129-090-3
Verlag: IUDICIUM


Die Mutter-Tochter-Beziehung ist ein gegenwärtig vieldiskutiertes Spannungsfeld. Über Ausdehnung und Topographie dieses Feldes in der Literatur früherer Epochen jedoch ist wenig bekannt. Anhand von Analysen der Mutter- und Tochterdarstellungen in bekannten wie relativ unbekannten Erzählwerken in einer Zeit des Umbruchs wird untersucht und kommentiert, welche Themen, Konflikte und Veränderungstendenzen das Verhältnis zwischen Tochter und Mutter gekennzeichnet haben.
". its usefulness lies less in its interdisciplinary aspirations than in its analysis of a wide variety of texts, many of which undergo here for the first time critical examination from a ,moderate feminist' perspective." (Caroline Molina, "Monatshefte")
"Die gut lesbare Studie richtet sich nicht nur an ein Fachpublikum von Germanisten." ("Neue Zürcher Zeitung")

Müller Töchter und Mütter in deutschsprachiger Erzählliteratur von 1885 bis 1935 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.