Müller | Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte | Buch | 978-3-8474-2522-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Reflexive Übergangsforschung - doing transitions

Müller

Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte

Eine umweltpsychologische Studie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8474-2522-9
Verlag: Barbara Budrich

Eine umweltpsychologische Studie

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Reflexive Übergangsforschung - doing transitions

ISBN: 978-3-8474-2522-9
Verlag: Barbara Budrich


Gemeinschaftliche Wohnprojekte erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch wie kommt es dazu, dass Menschen in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt ziehen? Wie erleben Umziehende den Wohnformwechsel? Und was verändert sich dadurch für sie? Diesen Fragen widmet sich die Autorin aus einer umweltpsychologischen Perspektive. Grundlage dafür bilden Interviews und quantitative Befragungen von insbesondere älteren Personen vor und nach ihrem Umzug in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt.

Müller Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Lehrende der Soziologie sowie Praxis im Bereich gemeinschaftlicher Wohnprojekte und Wohnberatung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung2 Theoretischer Rahmen und Forschungsstand 2.1 Umweltpsychologischer und Ökogerontologischer Zugang2.2 Psychologie des Wohnens2.3 Psychologie des Umzugs2.4 Wohnen in Gemeinschaft 2.5 Umzug in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt als ‚Doing Transition‘3 Fragestellung3.1 Ziele der Studie3.2 Hypothesen & Forschungsfragen4 Methode4.1 Studiendesign und Vorgehen4.2 Auswertungsplan und Auswertungsmethoden4.3 Integration von Datenmaterialien4.4 Stichprobe4.5 Instrumente 4.6 Vorbereitung der Daten4.7 Deskriptive Statistiken der (wohn-)psychologischen Untersuchungsvariablen5 Ergebnisse5.1 Gesellschaftliche Einbettung: Perspektiven Sesshafter auf (gemeinschaftliches) Wohnen5.2 Doing decision – Motive und Prozesse der Umzugsentscheidung5.3 Doing relocation – Erleben und Gestalten des Umzugs5.4 Doing cohousing – Wohnen im gemeinschaftlichen Wohnprojekt6 Diskussion6.1 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse6.2 Methodische Diskussion6.3 Grenzen der Studie6.4 Weiterer Forschungsbedarf 6.5 Praktische Implikationen6.6 Fazit7 Literaturverzeichnis


Helena Müller, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne), Hochschule Darmstadt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.