Müller-Wenzel / Wiermann | Heinz Steffens. 1913–1982 | Buch | 978-3-96311-625-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 270 mm

Müller-Wenzel / Wiermann

Heinz Steffens. 1913–1982

Werkverzeichnis der Malerei und Grafik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96311-625-4
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Werkverzeichnis der Malerei und Grafik

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-96311-625-4
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Der Maler Heinz Steffens (1913–1982) zählt zu den wichtigsten und prägendsten lokalen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts in Mitteldeutschland. Er gilt als ein entschiedener Vertreter der bürgerlichen Moderne.
Steffens studierte Anfang der 1930er Jahre an der Burg Giebichenstein in Halle bei Erwin Hahs und Charles Crodel. Später war er Meisterschüler bei Cesar Klein an der Akademie der Künste Berlin. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde seine Kunst als „entartet“ diffamiert, so dass er bis nach Ende des Zweiten Weltkriegs nicht künstlerisch tätig war. Nach Kriegsende wurde er in seiner Heimatstadt Bernburg freischaffender Künstler und gestaltete u.a. für das dortige Museum im Schloss Bernburg Ausstellungstafeln.
Mit dem vorliegenden Werkverzeichnis der Malerei und Grafik aus dem Nachlassbestand und dem Bestand im öffentlichen Besitz des Künstlers werden erstmalig auch Arbeiten aus Privatbesitz veröffentlicht. Der Band enthält zudem zahlreiche kunstwissenschaftliche Fachbeiträge zum Werk von Heinz Steffens.

Müller-Wenzel / Wiermann Heinz Steffens. 1913–1982 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Künstler, Kunstliebhaber, (Kunst-)Historiker, Studenten, regionalgeschichtlich sowie kunstgeschichtlich Interessierte, 20. Jahrhundert, Bernburger

Weitere Infos & Material


Wiermann, Roland
Dr. Roland Wiermann, geb. 1968, ist promovierter Archäologe und Direktor des Schlossmuseums Bernburg, das im Besitz der umfänglichsten öffentlichen Sammlung von Werken Heinz Steffens ist.

Müller-Wenzel, Christin
Christin Müller-Wenzel ist seit 2004 als freie Kuratorin tätig. Sie hat zahlreiche Ausstellungen realisiert und Publikationen zur Kunst des 20./21. Jahrhunderts veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.