Münch | Das Spannungsverhältnis zwischen funktionaler Privatisierung und demokratischer Legitimation | Buch | 978-3-8487-1130-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 269 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Studien zu Staat, Recht und Verwaltung

Münch

Das Spannungsverhältnis zwischen funktionaler Privatisierung und demokratischer Legitimation

Eine Untersuchung der Anwendung und Anforderungen des Demokratieprinzips auf die Einbeziehung privater Verwaltungshelfer im Vorfeld einer Verwaltungsentscheidung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1130-7
Verlag: Nomos

Eine Untersuchung der Anwendung und Anforderungen des Demokratieprinzips auf die Einbeziehung privater Verwaltungshelfer im Vorfeld einer Verwaltungsentscheidung

Buch, Deutsch, Band 22, 269 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Studien zu Staat, Recht und Verwaltung

ISBN: 978-3-8487-1130-7
Verlag: Nomos


Das Buch behandelt die in der Praxis immer st?rker in den Vordergrund r?ckende Frage nach demokratischer Verantwortlichkeit Privater, die zur staatlichen Aufgabenerf?llung herangezogen werden und aufgrund ?berlegener Sachkenntnis einen nicht zu untersch?tzenden Einfluss auf Verwaltungsentscheidungen nehmen k?nnen. Die Autorin stellt ein Legitimationsmodell f?r den entscheidungsvorbereitenden Verwaltungshelfer auf, welches sich nicht in der ?bertragung klassischer Legitimationsketten ersch?pft. Vielmehr werden bei diesem Modell sachangemessene Aufsichts- und Kontrollmechanismen gefordert, deren Umfang sich nach dem Grad des Einflusses auf die staatliche Entscheidung richtet.

Münch Das Spannungsverhältnis zwischen funktionaler Privatisierung und demokratischer Legitimation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.