Münker / Roesler | Poststrukturalismus | Buch | 978-3-476-12322-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 322, 225 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Sammlung Metzler

Münker / Roesler

Poststrukturalismus


2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-476-12322-0
Verlag: Metzler Verlag, J.B.

Buch, Deutsch, Band 322, 225 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Sammlung Metzler

ISBN: 978-3-476-12322-0
Verlag: Metzler Verlag, J.B.


Zu einer einflussreichen philosophischen Strömung. Foucault, Derrida, Lacan u. a. bestimmten die akademischen Debatten der 1970er und 1980er Jahre. Noch bis heute wirken sie in viele Geistes- und Kulturwissenschaften hinein. An den Themen Theorie des Sinns, Anarchie des Denkens und des Begehrens, Macht und Geschichte sowie Ästhetik der Negativität erläutern die Autoren die Entstehung und Entwicklung poststrukturalistischen Denkens veranschaulicht an einzelnen Schlüsselwerken. In der 2. Auflage ergänzt um ein Kapitel zur Rezeption und Wirkung seit dem Jahr 2000.

Münker / Roesler Poststrukturalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Philosophie sowie aller Philologien und Kulturwissenschaften

Weitere Infos & Material


Dr. Stefan Münker, Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin, Kulturredakteur für das Fernsehen; Dr. Alexander Roesler, Verlagslektor in Frankfurt am Main



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.