Buch, Deutsch, Band 108, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation
Grundlagen und Fallstudien
Buch, Deutsch, Band 108, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation
ISBN: 978-3-8329-5801-5
Verlag: Nomos
Genossenschaftswissenschaftler und -praktiker präsentieren in diesem Band Überlegungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit der Gründung von Genossenschaften und der Erschließung neuer Aktionsfelder durch bestehende Kooperative. Die Grundlagen und Fallstudien belegen, dass sich die Genossenschaft hervorragend zur Lösung aktueller wirtschaftlicher und sozialer Probleme eignet.
Mit Beiträgen von:
Günther Ringle, Johannes Blome-Drees, Hans-H. Münkner, Rouven Kober, Michael Stappel, Andrea Karner, Dietmar Rößle, Daniela Weismeier-Sammer, Ingrid Schmale, Nicole Göler von Ravensburg, Harald J. Bolsinger, Asmut Schütt, Holger Martens, Stephanie Hanrath, Heinz-Otto Weber, Bruno F.J. Simmler, Holger Blisse und Konny Gellenbeck.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Personengesellschafts- und Genossenschaftsrecht, Stille Gesellschaft, SCE
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensgründung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien