Buch, Deutsch, 139 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 435 g
Buch, Deutsch, 139 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 435 g
ISBN: 978-3-11-245903-4
Verlag: De Gruyter
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie.>
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- INHALT -- VORBEMERKUNG -- ERSTER TAG -- BEGRÜSSUNGSANSPRACH -- STRASSE UND LANDSCHAFT -- ZWEITER TAG -- HEIMATSCHUTZ UND SIEDLUNG -- ORDNUNG UND SCHÖNHEIT IM DORFBILD -- DIE SÄUBERUNG DES STADTBILDES VON STRALSUND -- DER INDUSTRIEMENSCH UND SEINE WOHNUNG -- RAUMORDNUNG -- DRITTER TAG -- DIE AUFGABEN DER DENKMALPFLEGE IN MÜNSTER -- HEIMAT SCHAFFEN DE ERZEUGUNG -- DIE ERZIEHERISCHE BEDEUTUNG DES HEIMBAUES DER HITLER-JUGEND -- DIE INVENTARISATION DER BAU- UND KUNSTDENKMÄLER IN DEUTSCHLAND