Münster | "ich würde München gewis Ehre machen" | Buch | 978-3-87437-464-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 230 mm x 270 mm, Gewicht: 580 g

Münster

"ich würde München gewis Ehre machen"

Mozart und der Kurfürstliche Hof zu München
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-87437-464-4
Verlag: Anton H. Konrad Verlag

Mozart und der Kurfürstliche Hof zu München

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 230 mm x 270 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-87437-464-4
Verlag: Anton H. Konrad Verlag


Das Buch von Robert Münster beleuchtet eindringlich alle Kontakte, die Mozart in seinem Leben zum Kurfürstenhof in München pflegte.

Schon als kleiner Junge spielte er mit seiner Schwester hier vor, im letzten Jahr seines Lebens kommt er ebenfalls in die Stadt, um an einer Hofakademie für den König von Neapel mitzuwirken.

Mozart kam insgesamt achtmal an den Münchner Hof. Hier schrieb er die Opera buffa "La finta giardiniera" und seine große Karnevalsoper "Idomeneo", deren Uraufführung im Neuen Residenztheater er selbst vorbereitete.1777 war sein Weggang von Salzburg nach München gescheitert, weil der Kurfürst keine "Vaccatur", keine freie Stelle, für ihn hatte.

Robert Münster, der Mozart-Experte, führt den Mozartfreund durch das musikalische München und seinen glanzvollen Kurfürstlichen Hof zwischen Rokoko und Aufklärung.

Münster "ich würde München gewis Ehre machen" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robert Münster, Dr. Dr. h. c., geboren 1928 in Düren, war 1957-1959 Assistent in der Editionsleitung der Neuen Mozart-Ausgabe, 1969-1990 Leiter der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek in München und war auch Mitherausgeber der Musica Bavarica. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Publikationen zu Mozart, Brahms, zur Musikkultur der Klöster und zur Geschichte der Musik in Bayern.

Heinz Friedrich, Prof. Dr. h. c., geboren 1922 in Roßdorf, war 1961-1990 Geschäftsführer des Deutschen Taschenbuch-Verlags, 1983 bis 1995 Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Er veröffentlichte viele Publikationen und Anthologie-Editionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.