Mützlitz / Kopp | Die Wächter-Chroniken | Buch | 978-3-7481-0928-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 687 g

Mützlitz / Kopp

Die Wächter-Chroniken

Schatten über Camotea
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7481-0928-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Schatten über Camotea

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 687 g

ISBN: 978-3-7481-0928-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Camotea befindet sich im Wandel. Jahrtausende alte Zivilisationen stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Ehemals stolze Ritterorden müssen sich der Herrschaft eines Großkönigs unterwerfen, reformatorische Sekten predigen Veränderung und Befreiung, Magier und Beschwörer erheben sich über ihre Könige, Händler, Söldner und Luftschiffpiraten ringen um Macht und Einfluss.
Im Schatten dieser Konflikte wächst eine dunklere Bedrohung heran: Die Jünger des Göttersohns Vandra trachten danach, sich das neue Zeitalter zu unterwerfen. Durch Lügen und Manipulation wollen sie die alte Ordnung der Welt zerstören.

Alte Gewissheiten werden vom Sturm dieser Entwicklungen hinfort gerissen, während die Zukunft des Kontinents am Scheideweg steht. In dieser Epoche des Umbruchs muss jeder Bewohner Camoteas seinen eigenen Weg finden. Von ihren Geschichten handeln die Wächter-Chroniken.

In zehn Novellen und Kurzgeschichten erschaffen elf Autorinnen und Autoren eine Welt voller Gefahren und Bedrohungen, Leid und Hoffnung, Kämpfen und Magie vor dem Hintergrund eines epischen Konflikts. Darunter finden sich neben den Herausgebern Henning Mützlitz und Christian Kopp bekannte Namen der deutschen Phantastik wie Judith und Christian Vogt, Christian Lange, Stefan Schweikert und Tobias Rafael Junge.

"Die Wächter-Chroniken - Schatten über Camotea" - phantastische Geschichten in einer facettenreichen Welt voller Konflikte.

Mützlitz / Kopp Die Wächter-Chroniken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mützlitz, Henning
Henning Mützlitz durchwandert bereits seit seiner Kindheit phantastische Welten, bis er beschloss, seine eigenen zu erschaffen. Seit einem Redaktionsvolontariat ist er als freier Journalist und Schriftsteller tätig. Er ist unter anderem stellv. Chefredakteur des Genre-Magazins Geek!, in dem er sich mit verschiedenen Formen der Phantastik in Wort und Bild beschäftigt. Daneben schreibt er phantastische und historische Romane.
Gemeinsam mit Christian Kopp schuf er im Roman "Wächter der letzten Pforte" die Welt der "Wächter-Chroniken". Er lebt in Herzogenaurach bei Nürnberg.

www.henning-muetzlitz.de

Kopp, Christian
Christian Kopp wurde 1980 in FraAnthologienkenberg/Eder in Hessen geboren und wuchs in dem windumtosten Bergdorf Bromskirchen auf. Sein leidenschaftliches Interesse für Mythologie und Phantastik zeichnete sich bereits in jungen Jahren ab und schlägt sich bis heute im Pen&Paper-Rollenspiel und diversen Schreibexperimenten nieder.
Geteilt und bestärkt wurde diese Begeisterung schon während der gemeinsamen Schul- und Studienzeit von Henning Mützlitz, mit dem er 2008 den DSA-Roman "Das Zepter des Horas" herausbrachte. Danach entwickelten sie im Roman "Wächter der letzten Pforte" gemeinsam die Welt der "Wächter-Chroniken".

Henning Mützlitz:
Henning Mützlitz durchwandert bereits seit seiner Kindheit phantastische Welten, bis er beschloss, seine eigenen zu erschaffen. Seit einem Redaktionsvolontariat ist er als freier Journalist und Schriftsteller tätig. Er ist unter anderem stellv. Chefredakteur des Genre-Magazins Geek!, in dem er sich mit verschiedenen Formen der Phantastik in Wort und Bild beschäftigt. Daneben schreibt er phantastische und historische Romane.
Gemeinsam mit Christian Kopp schuf er im Roman "Wächter der letzten Pforte" die Welt der "Wächter-Chroniken". Er lebt in Herzogenaurach bei Nürnberg.

www.henning-muetzlitz.de

Christian Kopp:
Christian Kopp wurde 1980 in FraAnthologienkenberg/Eder in Hessen geboren und wuchs in dem windumtosten Bergdorf Bromskirchen auf. Sein leidenschaftliches Interesse für Mythologie und Phantastik zeichnete sich bereits in jungen Jahren ab und schlägt sich bis heute im Pen&Paper-Rollenspiel und diversen Schreibexperimenten nieder.
Geteilt und bestärkt wurde diese Begeisterung schon während der gemeinsamen Schul- und Studienzeit von Henning Mützlitz, mit dem er 2008 den DSA-Roman "Das Zepter des Horas" herausbrachte. Danach entwickelten sie im Roman "Wächter der letzten Pforte" gemeinsam die Welt der "Wächter-Chroniken".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.