Buch, Deutsch, 195 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Edition KWV
Phänomenologie und Bezugsrahmen für eine erweiterte Sicht des strategischen Managements von Informationsressourcen
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-24247-3
Verlag: Springer
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Praktiker. Wissenschaftlern zeigt das Buch auf dem Ressourcenansatz aufbauende Konzepte auf, mit denen Öffnungsphänomene und deren strategische Implikationen erfasst werden können. Praktikern werden Ziele und Handlungsfelder für ein Management überbetrieblicher Informationssphären und praktisch umsetzbare Empfehlungen für die Erarbeitung von erfolgreichen Öffnungsstrategien an die Hand gegeben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einleitung.- B. Produktinnovation in der geschlossenen und der offenen Wertschöpfung.- C. Erklärungsbeitrag der ressourcenorientierten Ansätze für die Öffnung von Informationsressourcen.- D. Bezugsrahmen für die implikationen einer differenzierten Öffnung von Informationsressourcen.- E. Phänomengeleitete Analyse einer differenzierten Öffnung von Informationsressourcen.- F. Management überbetrieblicher Informationssphären.- G. Zusammenfassung und Implikationen.- Literaturverzeichnis.