Mullan | Sentiment and Sociability | Buch | 978-0-19-812252-4 | sack.de

Buch, Englisch, 270 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Clarendon Paperbacks

Mullan

Sentiment and Sociability

The Language of Feeling in the Eighteenth Century
Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-0-19-812252-4
Verlag: OUP Oxford

The Language of Feeling in the Eighteenth Century

Buch, Englisch, 270 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Clarendon Paperbacks

ISBN: 978-0-19-812252-4
Verlag: OUP Oxford


With the rise of the novel in the mid-eighteenth century came the rise of sentimentalism. While the fondness for sentiment embarrassed later literary critics, it originally legitimized a morally suspect phenomenon: the novel. This book describes that legitimation, yet it looks beyond the narrowly literary to the lives and expressed philosophies of some of the major writers of the age, showing the language of feeling to be a resource of philosophers like David Hume
and Adam Smith, as much as novelists like Richardson and Sterne.

Mullan Sentiment and Sociability jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.