Munetoshi | 17 - Diciassette | Sonstiges | 764-013953345-6 | www.sack.de

Sonstiges, Dutch, Flemish, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Format (B × H): 80 mm x 140 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: After Dinner Collection

Munetoshi

17 - Diciassette

Stell dein Glück auf die Probe
1. Auflage 2024
ISBN: 764-013953345-6
Verlag: Helvetiq Verlag

Stell dein Glück auf die Probe

Sonstiges, Dutch, Flemish, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Format (B × H): 80 mm x 140 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: After Dinner Collection

ISBN: 764-013953345-6
Verlag: Helvetiq Verlag


In Diciassette (17) werden abwechselnd Karten in eine Reihe in der Mitte gelegt. Während einige Kartenwerte sichtbar sind, bleiben andere verdeckt. Achtet darauf, dass eure Karten die Summe von 17 nicht überschreiten. Wenn ihr vermutet, dass die Summe der Werte der in beliebiger Reihenfolge gespielten Karten 17 erreicht oder überschreitet, ruft ihr »17«! Setzt eure Bluff- und Entschlüsselungsfähigkeiten ein, um zu gewinnen.
Diciassette (17) ist ein Bluffspiel mit sehr einfachen Regeln, wo Spezialkarten für Spannung und Wendungen sorgen. Ändert die Spielrichtung, zwingt die Person nach euch, zwei Karten zu spielen, oder legt die zuvor gespielte Karte ab. Setzt alle Strategien ein, um drei Siegespunkte zu erreichen, ohne einen Fehler zu machen, und gewinnt das Spiel.

Munetoshi 17 - Diciassette jetzt bestellen!

Zielgruppe


2-6 Spieler
Ab 8 Jahren

Weitere Infos & Material


Eriksson, Petra
Petra ist in Schweden geboren und lebt in Eindhoven, Niederlande. Sie ist eine Illustratorin und bildende Künstlerin. Sie arbeitet gerne mit leuchtenden Farben und einer Mischung aus organischen und grafischen Formen. Sie liebt es, wenn sie die Chance bekommt, an einem Thema zu arbeiten, das ihr am Herzen liegt, und wenn sie die Möglichkeit hat, etwas Neues zu lernen. Sie hat bereits das Helvetiq-Spiel Art Robbery illustriert.

Munetoshi, Harigaya
Munetoshi Harigaya wurde 1980 in Tokio geboren und begann seine Karriere als Spieleautor 2019, während er gleichzeitig als Systemingenieur arbeitete. Sein Ziel ist es, »Spiele, die toll wären, wenn es sie gäbe« zu entwerfen, die dann Menschen vereinen und ihnen Freude bereiten. Neben seiner Leidenschaft für Spiele hat er eine besondere Vorliebe für japanische Soba-Nudeln und genießt einen guten Kaffee. Sein erstes Spiel, Diciasette, wurde möglicherweise durch italienischen Aberglauben inspiriert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.