Muriqi | Der digitale Ball | Buch | 978-3-948277-10-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Edition LL

Muriqi

Der digitale Ball

Der Weg zu einer neuen Bewegungskultur
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-948277-10-9
Verlag: Richard Pflaum

Der Weg zu einer neuen Bewegungskultur

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Edition LL

ISBN: 978-3-948277-10-9
Verlag: Richard Pflaum


Die Straßenkultur der Kinder geht verloren. Immer mehr Defizite in der kindlichen Entwicklung haben Auswirkungen in allen Lebenslagen der neuen und auch der alten Generation. Ein Wandel ist angebrochen, sodass einige Historiker bereits von einer neuen Gattung Mensch (Homos Deus) sprechen. Auf der digitalen Überholspur entwickelt sich der Mensch zum Wesen, welches die Software eines Geräts besser beherrscht als seinen eigenen Körper. Auch im Gesundheitsmanagement ist ein Wandel zu spüren: BGM 4.0.
Zurück zur Basis – zurück zum Körper. Das Ballsportkonzept der Universität Heidelberg ist Aufhänger für die Umsetzung eines alltäglichen „Trainings“ am Arbeitsplatz, ohne sprichwörtlich zu trainieren. Das Buch soll Anregungen geben, wie Defizite besonders am Arbeitsplatz ausgeglichen werden können, um sie erst gar nicht entstehen zu lassen.
Das Buch setzt breit gefächert an die Probleme der heutigen Zeit an. Es möchte die Logik der zukünftigen Generation der Mitarbeiter lehren und ermöglichen, dass Unternehmen den Herausforderungen des neuen Zeitalters im digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagement gewachsen sind.

Muriqi Der digitale Ball jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sportler
Athleten
Mental Trainer
Hobbysportler
Athletiktrainer
Fitnesstrainer
Personaltrainer
Ärzte
Geschäftsführer
Personal-Verantwortliche
Führungskräfte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Muriqi, Antonia
Antonia Muriqi ist Geschäftsführerin von Digital & BGM und Gesellschafterin von dHb – digital Human Balance. Zudem ist Antonia Markeninhaberin von Jobfluencer®. Seit mehreren Jahren leitet sie erfolgreich ihr Unternehmen, welches das Hauptziel „Gesundheit für alle“ fokussiert. Der Übergang von ihrem naturwissenschaftlichen Studium in die Selbständigkeit war fließend. Als Werkstudentin in einem großen Unternehmen setzte sie sich mit den ersten Herausforderungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements auseinander. Die Vorteile der Digitalisierung sah die Trainerin 2014 schon klar vor Augen und nutzte diese für die Umsetzung ihrer Coachingtätigkeiten als Fitnesstrainerin mittels ihrer eigenen gleichnamigen App (App Store und Google Play Store). Mittlerweile nutzen große Unternehmen ihr Know-how und ihr digitales Tool zur Implementierung gesundheitsförderlicher Maßnahmen deutschlandweit und standortübergreifend.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.