Muscheler | Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms | Buch | 978-3-406-68601-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1629, 263 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 194 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Beck Paperback

Muscheler

Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms

Eine etwas andere Architekturgeschichte
4. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-68601-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine etwas andere Architekturgeschichte

Buch, Deutsch, Band 1629, 263 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 194 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-68601-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Geschichte der meisten berühmten Bauten ist geprägt von eigenwilligen Auftraggebern, von mächtigen Herrschern, kunstsinnigen Mäzenen, kultivierten Dilettanten oder größenwahnsinnigen Diktatoren. Ursula Muscheler erzählt eine etwas andere Architekturgeschichte, in der sie von kuriosen Zufällen, Überraschungen und Widrigkeiten berichtet, die sich beim Bau wichtiger Monumente wie den Pyramiden, dem Parthenon, Petersdom oder Eiffelturm zugetragen haben. Die Begebenheiten, die von der Antike bis ins 20. Jahrhundert reichen, sind in anekdotischer Form erzählt und vom Ton der Originaltexte gefärbt, der die Menschen hinter den Ereignissen sichtbar und die Geschichte lebendig werden lässt.

Muscheler Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.