Buch, Deutsch, 200 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: wbv Publikation
Band 14
Buch, Deutsch, 200 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: wbv Publikation
ISBN: 978-3-16-164765-9
Verlag: Mohr Siebeck
Der Verein "Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V." verfolgt das Ziel der wissenschaftlichen Erforschung des Erbrechts und des Rechts der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Es gehört zu den Hauptanliegen des Vereins, die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das von ihm herausgegebene Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht will die Vielfalt aller Zugänge zu erbrechtlichen Fragestellungen widerspiegeln. Zu diesem Zweck nimmt es sowohl theoretische Abhandlungen als auch praxisorientierte Beiträge auf. Es enthält unter anderem die Vorträge des jährlich stattfindenden "Bochumer Erbrechtssymposiums".
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hans-Frieder Krauß: Aktuelle Probleme des Grundbuchrechts - Karsten Lorenz: Steuerpflicht, Bewertung und Steuerbefreiung - Hubertus Rohlfing: Das Grundstücksvermächtnis - Gestaltung & Durchsetzung - Gabriele Müller-Engels: Die Grundstücksschenkung in § 2287 und § 2325 BGB - Felix Klocke: Zusammenfassung der Diskussionen zu den Vorträgen des 14. Bochumer Erbrechtssymposiums