Museumsverein Aachen / Preising | Aachener Kunstblätter 2020 | Buch | 978-3-7954-3446-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 160 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Aachener Kunstblätter

Museumsverein Aachen / Preising

Aachener Kunstblätter 2020


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7954-3446-5
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, Band 67, 160 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Aachener Kunstblätter

ISBN: 978-3-7954-3446-5
Verlag: Schnell & Steiner


Acht bekannte Autoren liefern ein breites Spektrum an Überlegungen, die verschiedene Zeiten betreffen und aus unterschiedlicher Perspektive erfolgen. Allgemeine Aspekte zu Sammlungsaktivitäten von Kunstwerken sind vorangestellt. Dem Sammeln von Reliquien am Vorabend der Reformation wird sich ebenso gewidmet wie dem Sammeln wissenschaftlich gelehrter Grafik im 18. Jahrhundert. Die Gemäldekollektion des in Hannover ansässigen Landadeligen Johann Ludwig von Wallmoden um 1800 steht im Fokus, aber auch das bürgerliche Sammeln mittelalterlicher Skulpturen um 1900. Am Beispiel der Bildhauerin Tina Haim-Wentscher wird die zeitgenössische Skulptur zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Sammlungsgegenstand in den Blickpunkt gerückt. Die Geschichte der Aachener Museen betreffen Kunstankäufe im besetzten Frankreich 1940-43, die aktuelle Sammlungspolitik der Rückankauf einer mittelalterlichen Mechelner Kreuzigungsgruppe.

Museumsverein Aachen / Preising Aachener Kunstblätter 2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795434465_inhaltsverzeichnis.pdf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.