Musolff / Hoffmann Täterprofile bei Gewaltverbrechen
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-68647-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings
E-Book, Deutsch, 374 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-68647-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Täterprofile und Fallanalyse.- Täterprofile und Fallanalyse.- Mythos.- „Meine Mutter war eine Holmes“.- Mythos und Mythode.- Theorie.- Auf der Suche nach der Struktur des Verbrechens.- Wege der Aufklärung.- Tausend Spuren und ihre Erzählung.- Facetten des Verbrechens.- Sexuell assoziierte Tötungsdelikte.- Die Bedeutung rechtsmedizinischer Untersuchungsergebnisse bei der Erstellung von Fallanalysen.- Geografische Fallanalyse.- ?Was ist das nur für ein Mensch, der so etwas tun konnte??.- Die Bedeutung der operativen Fallanalyse im Strafverfahren.- Ermittlingspraxis.- Fallanalyse im Einsatz.- Neue Wege in der Ermittlungspraxis.- Versionen eines Mordes.- Forensische Anwendung.- Tatortanalyse in der forensischen Psychiatrie.- Fallanalytische Verfahren in der Behandlung von Straftätern in Justivollzugsanstalten.- Die Zusammenarbeit zwischen Fallanalyse und forensischer Psychiatrie.