Mußmann | Pädagogische Förderung mit assistiven Technologien und Unterstützter Kommunikation in der Schule | Buch | 978-3-928249-60-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 182 g

Mußmann

Pädagogische Förderung mit assistiven Technologien und Unterstützter Kommunikation in der Schule

Beispiele einer Explorationsstudie und Impulse für die Praxis
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-928249-60-7
Verlag: Skript-Verlag

Beispiele einer Explorationsstudie und Impulse für die Praxis

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 182 g

ISBN: 978-3-928249-60-7
Verlag: Skript-Verlag


Teilhabe an der Gesellschaft ist mehr als Integration und Inklusion.
Sie findet zu weiten Teilen digital statt. Der Einsatz assisitiver Informations-
und Kommunikationstechnologien (IKT) muss daher
Bestandteil der Förderung von Menschen mit Behinderungen in der
Schule sein. Unterstützte Kommunikation (UK) mit IKT ist daher
Sprach- und Kommunikationsförderung auch im digitalen Bereich.
Damit dies gelingt, muss jede Lehrkraft und jedes Team prüfen,
welche Ressourcen und Kompetenzen für diese neuen Aufgaben da
sind. Diese Arbeit nimmt eine solche Bestandsaufnahme vor und
leitet daraus praktikable Checklisten ab, mit denen sich Schulen auf
die Herausforderungen der Unterstützung durch IKT als Förderung
digitaler Medienkompetenzen von sprach- und kommunikationsbeeinträchtigten
Menschen vorbereiten können.
Im Anwendungsbereich der Methoden und Geräte der Unterstützten
Kommunikation und assistiven IKT in der Schule fallen Fragen der
Pädagogik und Ingenieurswissenschaft zusammen. Im schulischen
Kontext herrschen allerdings oft Berührungsängste vor, kompensatorische
und defizitorientierte Maßnahmen insbesondere mit digitalen
Medien umzusetzen, da ihr exklusiver Einsatz einem inklusiven
Gedanken zuwiderlaufen würde. Mit diesem Missverständnis muss
in Theorie und Praxis aufgeräumt werden. Inklusive Pädagogik kann
nicht das Unterlassen exklusiver Maßnahmen bedeuten und damit
zu einer Vernachlässigung der Menschen mit Behinderungen führen.

Mußmann Pädagogische Förderung mit assistiven Technologien und Unterstützter Kommunikation in der Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Jörg Mußmann ist zur Zeit Akademischer
Rat am Institut für Heil- und Sonderpädagogik
der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist
Förderschullehrer mit den Schwerpunkten
'Sprache' und 'Emotionale und Soziale
Entwicklung' mit dem Ersten und Zweiten
Staatsexamen sowie abgeschlossenem
Diplom-Studium der Sonderpädagogik mit dem
Schwerpunkt Sprachbehindertenpädagogik. Nach dem Referendariat
in Hamburg war er von 2002 bis 2008 Wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität
Hannover und promovierte dort zu sprachlichen Barrieren und
Lernchancen in informellen Bildungskontexten und Möglichkeiten
der Sprachförderung an außerschulischen Lernorten. Seine aktuellen
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte beschäftigen sich mit
Integration und Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Sprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.