Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering
Entwicklung einer Fluid-Drossel aus porösen Keramiken
Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering
ISBN: 978-3-658-11355-1
Verlag: Springer
Yavuz Selim Mutlu stellt die Entwicklung zweier Fluid-Drosselvarianten aus porösen Keramiken vor. Ziel ist es, eine neue Methode zu realisieren, um Volumenströme in der Nanofluidik verstellen zu können. Ein Einsatz dieser verstellbaren Drosseln ist in den implantierbaren Infusionspumpen in der Schmerz- und Spastiktherapie möglich. Der Autor beschreibt das Anwendungsspektrum implantierbarer Infusionspumpen und führt in die Grundlagen der Fluidmechanik mit dem Bezug zur Strömungssimulation mit der Software „GeoDict“ ein. Er untersucht und charakterisiert zwei Keramiktypen, beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise beider Drosseltypen und stellt die Permeabilitätseigenschaften der porösen Medien sowie die Durchflussbereiche in der Nanofluidik vor. Die Herstellung einer Fluid-Drossel aus porösen Keramiken ist kostengünstig und in der Anwendung energiesparend.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Strömungslehre
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
Weitere Infos & Material
Fluidik bzw. Nanofluidik.- Strömung durch poröse Medien.- Strömungssimulation mit „GeoDict“.- Verstellbarkeit des Volumenstroms.- Permeabilitätsmessung und Vergleich der Drosselvarianten.