Mysegades | digital | recht / Software als Beweiswerkzeug | Buch | 978-3-7565-5400-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 660 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1522 g

Reihe: digital | recht

Mysegades

digital | recht / Software als Beweiswerkzeug

Gerichtliche Sachverhaltsfeststellung mittels nicht nachvollziehbarer Software in Gegenwart und Zukunft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7565-5400-3
Verlag: epubli

Gerichtliche Sachverhaltsfeststellung mittels nicht nachvollziehbarer Software in Gegenwart und Zukunft

Buch, Deutsch, Band 6, 660 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1522 g

Reihe: digital | recht

ISBN: 978-3-7565-5400-3
Verlag: epubli


Die Dissertation untersucht, wie Tatsachengerichte in den großen Prozessordnungen damit umgehen, wenn sie nicht nachvollziehbare Softwareauswertungen in der Beweisaufnahme würdigen müssen. Dabei untersucht die Arbeit ausführlich die bereits zu Software als Beweiswerkzeug ergangene Rechtsprechung. Das Werk arbeitet die Einzelheiten der Rechtsprechung heraus und würdigt diese kritisch und mit Blick auf die zu erwartende Zunahme der Rolle von Software im Beweisrecht. Dabei zeigt die Untersuchung auf, dass Gerichte häufig die Ergebnisse von Software (zu) unkritisch übernehmen. Insbesondere ein Ausblick auf die Rolle von moderner Software im Bereich der Sachverhaltsfeststellung führt daher zu ersten Ansätzen dazu, wie die Bildung einer kritischen Dogmatik zu dieser Frage aussehen könnte und welche Maßnahmen denkbar sind, die Tatsachengerichten den Umgang mit Software als Beweiswerkzeug erleichtern könnten.

Mysegades digital | recht / Software als Beweiswerkzeug jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mysegades, Jan
Richter am Amtsgericht Hamburg, Studium an der Bucerius Law School in Hamburg (mit Auslandssemester an der Dalhousie University in Halifax, Nova Scotia), Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg, Promotion an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 2022 (mit Forschungsaufenthalt an der University of Edinburgh)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.