NA | The History of Consumer Credit | Buch | 978-0-312-22415-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, 190 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 225 mm, Gewicht: 458 g

NA

The History of Consumer Credit

Doctrines and Practice
2000. Auflage 2000
ISBN: 978-0-312-22415-8
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Doctrines and Practice

Buch, Englisch, 190 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 225 mm, Gewicht: 458 g

ISBN: 978-0-312-22415-8
Verlag: Palgrave MacMillan UK


From the early forms of loans to farmers up to present day credit cards, consumer credit has always been part of human life; however, ever since the Bible, controversy has reigned as to its legitimacy. It is the history of this controversy that is presented here. Outlining significant developments in different aspects of consumer credit from the Hammurabi Code through to current questions such as household overindebtedness, the authors shed historical light on modern debates.

NA The History of Consumer Credit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rosa-Maria Gelpi is Vice President and François Julien-Labruyère is CEO of the International Department, both at Cetelem, the first European group which specializes in consumer credit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.