Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Klinische Neurologie
Grundlagen, Diagnostik und Therapie für Klinik und Praxis
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Klinische Neurologie
ISBN: 978-3-17-020397-6
Verlag: Kohlhammer
Rückenmarkerkrankungen spielen eine große Rolle in der neurologischen und neurochirurgischen Praxis. Fortschritte in Diagnostik und Laboruntersuchungen haben die Erfassung dieser Krankheitsbilder verbessert. Dieses Buch betont die Bedeutung sorgfältiger Anamneseerhebung und klinischer Untersuchung. Dabei erschließt sich der Einsatz apparativer und labordiagnostischer Zusatzuntersuchungen, woraus differenzialdiagnostische und therapeutische Konzepte für die Krankheitsbilder resultieren. Kasuistiken beschreiben Probleme und Lösungsansätze.
Zielgruppe
Neurologen, Neurochirurgen, Neuroradiologen
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Neurochirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Neuroradiologie