Näf / Kraemer | Eremit im frühen Mittelalter | Buch | 978-3-7954-3709-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 664 g

Näf / Kraemer

Eremit im frühen Mittelalter

Amatus von Grenoble, Saint Maurice d'Agaune, Luxeuil und Remiremont (ca. 570 - ca. 629)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7954-3709-1
Verlag: Schnell & Steiner

Amatus von Grenoble, Saint Maurice d'Agaune, Luxeuil und Remiremont (ca. 570 - ca. 629)

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 664 g

ISBN: 978-3-7954-3709-1
Verlag: Schnell & Steiner


Amatus stammte aus einer römischen Familie in Grenoble und lebte fast dreißig Jahre als Mönch in Saint-Maurice d’Agaune. Dann zog er sich als Eremit in den Fels eines nahen Berges zurück. Kurz bevor 613 im burgundischen Teilreich ein Aufstand gegen den Merowingerkönig Chlothar II. ausbrach, wurde Amatus in das Columbankloster Luxeuil berufen. Von dort aus richtete Amatus mit Hilfe des Adligen Romaricus klösterliche Gemeinschaften für Männer und vor allem für junge Frauen am südöstlichen Rand der Vogesen ein. Amatus führte die Laus perennis ein, den ununterbrochenen, „ewigen“ Psalmengesang, wie er in Saint-Maurice d’Agaune gepflegt wurde.

Die im ausgehenden 7. Jahrhundert im Kloster Remiremont entstandene Legende des Eremiten, Klostergründers und ersten Abts Amatus zählt zu einer Trilogie von drei Viten der ersten Äbte des Doppelklosters. Das Buch bietet eine deutsche Übersetzung der Vita des Amatus mit Anmerkungen und untersucht die kulturellen Prägungen und Gehalte der Vita sowie die archäologischen Befunde im Hinblick auf eine Rekonstruktion der historischen Vorgänge.

Näf / Kraemer Eremit im frühen Mittelalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437091_inhaltsverzeichnis.pdf


Beat Näf ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Zürich, Charles Kraemer Forschungsingenieur für Archäologie an der Université de Lorraine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.