Nährig | Kosten- und Leistungsrechnung bei langfristiger Einzelfertigung | Buch | 978-3-663-06363-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 97 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: AGPLAN

Nährig

Kosten- und Leistungsrechnung bei langfristiger Einzelfertigung

Darstellung und kritische Betrachtung von Planungs-, Organisations- und Abrechnungsmethoden unter Anwendung lochkartentechnischer Hilfsmittel im Schwermaschinenbau
1961
ISBN: 978-3-663-06363-6
Verlag: Gabler Verlag

Darstellung und kritische Betrachtung von Planungs-, Organisations- und Abrechnungsmethoden unter Anwendung lochkartentechnischer Hilfsmittel im Schwermaschinenbau

Buch, Deutsch, Band 4, 97 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: AGPLAN

ISBN: 978-3-663-06363-6
Verlag: Gabler Verlag


Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, Möglichkeiten und Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung und hier insbesondere der Planungsrech­ nung für Betriebe mit langfristiger Einzelfertigung aufzuzeigen. Es ist in einschlägigen Industriezweigen weit verbreitet, Kostenrechnung nur im Sinne einer laufenden Erfassung und Nachrechnung der betrieblichen Pro­ duktionsvorgänge anzuwenden. In der Regel bestehen keine konkreten Vor­ stellungen darüber, wie die vielfältigen Erscheinungen in den Einzelfertigungs­ Betrieben planerisch erfaßt werden können. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, daß lediglich das Vorhandensein tech­ nischer Detail-Unterlagen als notwendige Voraussetzung für betriebswirtschaft­ liche Planungsrechnungen gegeben sein muß. Dies ist in Form von Stücklisten und Arbeitsplanunterlagen in den meisten Einzelfertigungsbetrieben - zumin­ dest der Maschinenbaubranche - der Fall. Aus dieser Sicht kann die Aufgabe der Betriebswirtschaft darin gesehen werden, die vorhandenen bzw. immer wieder neu entstehenden technischen Unterlagen systematisch zu erfassen und sie durch betriebstechnische und betriebswirt­ schaftliche Planungsauswertung aufzubereiten. Dadurch werden Vorstellungen über das Leistungsvermögen, die Kostenentwicklung sowie Ansatzpunkte für Anpassungsmaßnahmen aufgezeigt, die eine größere Flexibilität des gesamten Unternehmens zur Folge haben. Außerdem bestehen sowohl für den technischen Bereich als auch für die kaufmännische Disposition Soll-Vorstellungen bzw. Maßstäbe, die zur Kontrolle des laufenden Betriebsgeschehens geeignet sind.

Nährig Kosten- und Leistungsrechnung bei langfristiger Einzelfertigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.