Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-99060-539-4
Verlag: Goldegg Verlag GmbH
Jammern gehört zum Leben: Es ist ein Ventil, um Frust, Ärger und Stress loszuwerden und manchmal macht es sogar kurzfristig den Kopf frei. Doch was passiert, wenn wir in der Jammerspirale gefangen bleiben? Wenn negative Gedanken unser Denken und Fühlen bestimmen und wir uns selbst und andere immer tiefer in die hineinziehen?
Die Autorinnen Daniela Nagel und Heike Abidi gehen diesem Phänomen auf den Grund. Sie zeigen:
- warum Jammern so verbreitet ist – fast wie ein deutscher Volkssport,
- welche psychologischen und sozialen Funktionen das Jammern erfüllt,
- welche Folgen Dauer-Jammern auf Beziehungen, Stimmung und Lebensqualität hat,
- und vor allem: welche Alternativen es gibt, um Bedürfnisse besser zu stillen.
Mit Humor, psychologischem Tiefgang und vielen praktischen Tipps eröffnen die Autorinnen neue Perspektiven – sowohl für frustrierte Jammerer als auch für alle, die keine Lust mehr haben, sich endloses Gejammer anzuhören.
Ein unterhaltsames und hilfreiches Selbsthilfe-Buch für alle, die genug haben von Negativität und endlich wieder mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und positive Kommunikation in ihr Leben holen wollen.




