Nagel / Mieke | Innovationsmanagement | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Nagel / Mieke Innovationsmanagement

Die wichtigsten Methoden
2. bearbeitete Auflage 2017
ISBN: 978-3-7398-0206-0
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die wichtigsten Methoden

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

ISBN: 978-3-7398-0206-0
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Durch Innovationen werden Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Wertsteigerung von Unternehmen befördert. Dieses Buch vermittelt praxisnahes Wissen für ein systematisches Innovationsmanagement. Es gibt Impulse, um kreative Aktivitäten zu ordnen und auf das Ziel der Erzeugung von wirtschaftlich erfolgreichen Neuprodukten und -prozessen auszurichten. Die Methoden zum Innovationsmanagement werden jeweils kurz und knapp beschrieben, ihre ZielSetzungen benannt, die Anwendungsmöglichkeiten verdeutlicht und die umSetzungsbezogenen Grenzen aufgezeigt.

Das kompakte Buch richtet sich an Geschäftsführer, Leiter von Geschäftsbereichen sowie an Mitarbeiter, die für Innovationen verantwortlich sind.

Nagel / Mieke Innovationsmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Titelseite;5
2;Impressum;6
3;Vorwort;7
4;Inhaltsverzeichnis;11
5;1 Einführung in die Methoden zum Innovationsmanagement;13
6;2 Gewinnung von Zukunftsinformationen;23
6.1;2.1 Expertenbefragungen und Delphi-Studien;24
6.2;2.2 Publikations- und Patentanalysen;34
7;3 Technologieanalyse und Technologiebewertung;43
7.1;3.1 Technologielebenszyklus und S-Kurve;44
7.2;3.2 Technologie- und innovationsbezogene Portfolios;53
8;4 Technologievorausschau;65
8.1;4.1 Szenariotechnik;66
8.2;4.2 Roadmapping;74
9;5 Ideenfindung;85
9.1;5.1 Brainstorming und Brainwriting;86
9.2;5.2 Morphologischer Kasten;94
9.3;5.3 Synektik;100
10;6 F&E-Controlling;107
10.1;6.1 Meilensteintrendanalyse;108
10.2;6.2 Projekt-Kosten-Leistungs-Analyse;114
11;Literaturverzeichnis;123
12;Stichwortverzeichnis;133
13;Weitere Informationen;136


Prof. Dr. Michael Nagel ist Professor in der Fakultät Wirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart und Leiter des Studiengangs BWL-International Business. Er studierte in Tübingen und Berlin und promovierte an der Universität Potsdam. Neben seiner Lehrtätigkeit ist er seit vielen Jahren in der Unternehmensberatung aktiv. Zuletzt war er in einer der führenden Gesellschaften als Senior Manager in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.