Nagl | Der Businessplan | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, Web PDF

Nagl Der Businessplan

Geschäftspläne professionell erstellen. Mit Checklisten und Fallbeispielen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-96474-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschäftspläne professionell erstellen. Mit Checklisten und Fallbeispielen

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-322-96474-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Leitfaden richtet sich an Unternehmen und Manager. Sein besonderer Wert liegt in den Fallstudien: Die Aerolas-Studie ist State of the Art auf dem Gebiet der Business- und Geschäftspläne. Das Konzept wurde schon mehrfach ausgezeichnet, ständig weiterentwickelt und gilt als Best-Practice. In der Basel-II- Studie wird das Thema Business- und Geschäftsplan erstmalig aus Sicht der Banken behandelt. Die Denkweise und die Ratingkriterien an sich werden transparent und nachvollziehbar. Ein systematischer Leitfaden mit vielen Beispielen, Checklisten und nützlichen Praxistipps.
Das vorliegende Buch ermöglicht es dem Leser, selbst einen individuell abgefassten, "maßgeschneiderten", erfolgreichen Business- und Geschäfts-plan zu erstellen, der aufgrund der aus der Praxis gewonnenen Erkenntnisse strengsten Anforderungen genügt.
Nagl Der Businessplan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Module eines Business-/Geschäftsplans.- 1. Executive Summary.- 2. Geschäftsmodell/Unternehmenskonzept.- 3. Zielmarkt.- 4. Ziele und Strategie.- 5. Leistungs-und Produktportfolio.- 6. Marketing und Vertrieb.- 7. Management, Personal und Organisation.- 8. Chancen und Risiken.- 9. Finanzplanung.- II Fallstudie AeroLas GmbH: State of the Art.- 1. Executive Summary.- 2. Die AeroLas GmbH.- 3. Der Zielmarkt.- 4. Ziele und Strategie.- 5. Das Leistungs- und Produktportfolio.- 6. Marketing und Vertrieb.- 7. Management, Personal und Organisation.- 8. Chancen und Risiken.- 9. Finanzplanung.- 10. Anhang.- III Erfolgsfaktoren.- 1. Erfolgskriterien aus Sicht der Bank.- 2. Erfolgsfaktoren aus Sicht des Gründers und Untemehmers.- Zusammenfassung.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Die Autorin.


Prof. Dr. Anna Nagl ist seit 1998 Beraterin (Organisationsprojekte) und lehrt BWL an der FH Aalen. 1992 - 1997 war sie Unternehmensberaterin bei Dr. Wieselhuber & Partner, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.