Nalbadidacis | In den Verliesen der Diktatur | Buch | 978-3-593-51420-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 513 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 657 g

Reihe: Eigene und fremde Welten

Nalbadidacis

In den Verliesen der Diktatur

Folterzentren während der Militärdiktaturen in Griechenland (1967–1974) und Argentinien (1976–1983)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-593-51420-8
Verlag: Campus

Folterzentren während der Militärdiktaturen in Griechenland (1967–1974) und Argentinien (1976–1983)

Buch, Deutsch, Band 40, 513 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 657 g

Reihe: Eigene und fremde Welten

ISBN: 978-3-593-51420-8
Verlag: Campus


Sowohl die griechische als auch die argentinische Militärdiktatur gründeten auf Folter. Janis Nalbadidacis führt in dieser minutiös recherchierten Studie an zwei Orte, die wie wenige andere zu Sinnbildern für die Grausamkeit dieser Militärregime avancierten: das Hauptquartier der Athener Sicherheitspolizei und die Casa de Oficiales in der argentinischen Militärschule Escuela de Mecánica de la Armada (ESMA) in Buenos Aires. Eindringlich beschreibt sein Buch diese beiden 'Institutionen der Angst'. Dabei gewährt es Einblicke in institutionell bedingte Handlungslogiken und -spielräume sowie in die national geprägten Repressionspolitiken in Griechenland und Argentinien. Den eigens für die Studie entwickelten Ansatz der 'Dichten Beschreibungen im Vergleich' weiß es gekonnt mit aktuellen Debatten der Gewaltforschung zu verknüpfen.

Nalbadidacis In den Verliesen der Diktatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nalbadidacis, Janis
Janis Nalbadidacis, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Janis Nalbadidacis, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Südosteuropäische Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.