• Neu
Nasdala | FEM-Formelsammlung Statik und Dynamik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 376 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Nasdala FEM-Formelsammlung Statik und Dynamik

Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks
4. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-49748-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks

E-Book, Deutsch, 376 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-658-49748-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Formelsammlung richtet sich an Anwender kommerzieller FE-Programme sowie an Studierende, die bereits über FEM-Grundkenntnisse verfügen und sich nun einen Überblick über die Leistungsfähigkeit moderner Berechnungssoftware verschaffen möchten. Denn nur wer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Analysearten, Elementen oder Kontaktalgorithmen kennt, kann diese auch effizient einsetzen. Anhand der wichtigsten Formeln, erläuternder Skizzen und anschaulicher Beispiele zeigt der Autor das gesamte Anwendungsspektrum der FEM für statische und dynamische Problemstellungen. Damit schließt das Buch die Lücke zwischen einer FEM-Einführungsvorlesung und den Möglichkeiten eines kommerziellen FE-Programms.

Ab wann lohnt es sich, ein lineares Gleichungssystem iterativ zu lösen? Wie ist die Einheitsverwölbung definiert, die bei Balken mit offenem Querschnitt zum Einsatz kommt? Genügt die Anwendung der linearen Viskoelastizitätstheorie, oder bedarf es einer nichtlinearen Erweiterung? Worin besteht der Unterschied zwischen XFEM und der VCCT-Methode, und warum sind Schädigungsmodelle anfällig für netzabhängige Lösungen? Dies sind einige der neu hinzugekommenen Fragen, die mit der vierten Auflage der FEM-Formelsammlung beantwortet werden.

Nasdala FEM-Formelsammlung Statik und Dynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herleitung der FEM.- Gleichungslöser.- Statische Analysen.- Dynamische Analysen.- Elemente.- Materialmodelle.- Kontakt.- Tipps und Tricks.


Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Nasdala lehrt Technische Mechanik, Mathematik und FEM an der Hochschule Offenburg. In den Jahren 2005 bis 2012 war er bei der Abaqus Deutschland GmbH, die 2009 zur Dassault Systemes Deutschland GmbH umfirmierte, als Senior Engineer tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.