Nast / Linke | Festigkeitslehre für den Leichtbau | Buch | 978-3-642-53864-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 682 g

Nast / Linke

Festigkeitslehre für den Leichtbau

Ein Lehrbuch zur Technischen Mechanik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-642-53864-3
Verlag: Springer

Ein Lehrbuch zur Technischen Mechanik

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 682 g

ISBN: 978-3-642-53864-3
Verlag: Springer


Das Buch bietet einen besonders studierendenfreundlichen Zugang zur Spannungs- und Verformungsberechnung von Leichtbaustrukturen des Fahrzeug- und Flugzeugbaus. Aufbauend auf den Grundlagen der Festigkeitslehre wird insbesondere die Schubspannungsberechnung infolge von Torsion und Querkraft vertieft. Im Leichtbau verwendete mechanische Modelle sowie leichtbautypische Näherungen werden bzgl. ihrer Geltungsbereiche untersucht. Darüber hinaus werden Arbeits- und Energiemethoden sowie die Stabilitätstheorie für Leichtbaustrukturen detailliert behandelt. Abschließend wird das Erlernte zur Entwicklung der Modelle Schubwand- und Schubfeldträger genutzt und mögliche Anwendungsfälle dargestellt. In jedem Kapitel wird in das behandelte Thema anschaulich eingeführt und darauf aufbauend die Theorie erläutert. Die Anwendung dieser Theorie wird anhand ausführlich durchgerechneter Beispiele vermittelt. Jedes Kapitel enthält eine Zusammenfassung, die als Nachschlagewerk genutzt werden kann, sowie einen Fragenkomplex zur Lernstandskontrolle. Infoboxen zu Persönlichkeiten mit bedeutendem Einfluss auf das Gebiet Mechanik lockern die Kapitel auf und runden die Themen ab.

Nast / Linke Festigkeitslehre für den Leichtbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der klassischen Festigkeitslehre.- Biegebalken bei linearer Längsspannungsverteilung.- Torsion dünnwandiger Profile.- Querkraftschub.- Kombinierte Beanspruchung.- Arbeits- und Energiemethoden.- Stabilität.- Schubwand-/Schubfeldträger.


Professor Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Markus Linke lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit dem Schwerpunkt Leichtbau und Technische Mechanik. Er besitzt langjährige Erfahrung im Bereich Leichtbau, insbesondere bei der Lösung von strukturmechanischen wie auch produktionstechnischen Fragestellungen von Faserverbundkunststoffen.

Professor Dr.-Ing. Eckart Nast lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Technische Mechanik und Strukturmechanik mit dem Schwerpunkt auf Berechnungen von Leichtbaustrukturen sowie von Faserverbund- und Sandwichkonstruktionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.