Buch, Deutsch, Französisch, 75 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm, Gewicht: 335 g
Teilhabe am Kulturerbe / Participation au patrimoine culturel
Buch, Deutsch, Französisch, 75 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung
ISBN: 978-3-7965-4719-5
Verlag: Schwabe Verlag
Kulturelle Teilhabe ist in aller Munde. Und auch in den verschiedenen Kulturerbe-Bereichen wird sie immer wichtiger. Die Akten der von der NIKE organisierten Fachtagung zeigen auf, wie Fachpersonen aus Archäologie, Denkmalpflege und anderen Kulturerbe-Bereichen Teilhabe reflektieren und bereits gewonnene Erkenntnisse in eigenen Projekten umsetzen.
Die inhaltlichen Fragen 'Wer teilt mit wem?', 'Was wird geteilt?' und 'Worauf gilt es beim Teilen zu achten?' werden von verschiedenen Expert:innen durch diese Publikation beantwortet.
La participation culturelle est à n’en pas douter l’une des thématiques du moment et est de plus en plus mise en pratique dans le milieu du patrimoine culturel. Les actes du colloque de formation continue organisé par le Centre NIKE propose ainsi de voir comment l’archéologie, la conservation des monuments historiques et d’autres disciplines liées au patrimoine culturel parviennent à intégrer ce nouveau processus de réflexion et d’application au sein même de leurs projets.
' Qui partage avec qui ? ', ' Qu’est-ce qui est partagé ? ', ' À quoi faut-il veiller dans le partage ? ': voici autant de questions auxquelles tentent de répondre les divers·e·s expert·e·s tout au long de cette publication.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Innenarchitektur, Architekturdesign
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Materielle Kultur