Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE | PARTICIPATIO 2022 | Buch | 978-3-7965-4719-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, 75 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung

Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE

PARTICIPATIO 2022

Teilhabe am Kulturerbe / Participation au patrimoine culturel
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7965-4719-5
Verlag: Schwabe Verlag

Teilhabe am Kulturerbe / Participation au patrimoine culturel

Buch, Deutsch, Französisch, 75 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung

ISBN: 978-3-7965-4719-5
Verlag: Schwabe Verlag


Kulturelle Teilhabe ist in aller Munde. Und auch in den verschiedenen Kulturerbe-Bereichen wird sie immer wichtiger. Die Akten der von der NIKE organisierten Fachtagung zeigen auf, wie Fachpersonen aus Archäologie, Denkmalpflege und anderen Kulturerbe-Bereichen Teilhabe reflektieren und bereits gewonnene Erkenntnisse in eigenen Projekten umsetzen.
Die inhaltlichen Fragen 'Wer teilt mit wem?', 'Was wird geteilt?' und 'Worauf gilt es beim Teilen zu achten?' werden von verschiedenen Expert:innen durch diese Publikation beantwortet.
 
La participation culturelle est à n’en pas douter l’une des thématiques du moment et est de plus en plus mise en pratique dans le milieu du patrimoine culturel. Les actes du colloque de formation continue organisé par le Centre NIKE propose ainsi de voir comment l’archéologie, la conservation des monuments historiques et d’autres disciplines liées au patrimoine culturel parviennent à intégrer ce nouveau processus de réflexion et d’application au sein même de leurs projets.
' Qui partage avec qui ? ', ' Qu’est-ce qui est partagé ? ', ' À quoi faut-il veiller dans le partage ? ': voici autant de questions auxquelles tentent de répondre les divers·e·s expert·e·s tout au long de cette publication.

Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE PARTICIPATIO 2022 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die 2010 gegründete Plattform Formation Continue Weiterbildung Formazione Continua NIKE Bundesamt für Kultur BAK ICOMOS Suisse ist aus einer Arbeitsgruppe hervorgegangen, die sich seit fast 20 Jahren in der interdisziplinären Weiterbildung im Bereich der Kulturgut-Erhaltung engagiert. Ihr Grundsatz war und ist, regelmässige Fachtagungen zu organisieren und damit den Dialog unter allen an der Kulturgüter-Erhaltung Beteiligten auch über die jeweiligen Fachgrenzen hinaus zu fördern.

Die 2010 gegründete Plattform Formation Continue | Weiterbildung | Formazione Continua | NIKE | Bundesamt für Kultur BAK | ICOMOS Suisse ist aus einer Arbeitsgruppe hervorgegangen, die sich seit fast 20 Jahren in der interdisziplinären Weiterbildung im Bereich der Kulturgut-Erhaltung engagiert. Ihr Grundsatz war und ist, regelmässige Fachtagungen zu organisieren und damit den Dialog unter allen an der Kulturgüter-Erhaltung Beteiligten auch über die jeweiligen Fachgrenzen hinaus zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.