Natsch | Die Genossenschaft im Konzern | Buch | 978-3-7272-0404-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 670, 216 Seiten, PB

Reihe: Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS

Natsch

Die Genossenschaft im Konzern


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-7272-0404-3
Verlag: Stämpfli

Buch, Deutsch, Band 670, 216 Seiten, PB

Reihe: Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS

ISBN: 978-3-7272-0404-3
Verlag: Stämpfli


Das Genossenschaftsrecht mit seinen weitgehend einfachen Normen stammt aus der Zwischenkriegszeit. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob Genossenschaften auch im heutigen wirtschaftlichen Umfeld ihren Platz haben. Bestehen Möglichkeiten zeitgemässer Organisation, insbesondere unter dem Aspekt der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen oder der Einbindung in einem Konzern? Die Praxis beantwortet die Frage mit einem klaren Ja, der Jurist erlaubt sich die Frage, ob die tatsächlichen Gegebenheiten Sinn und Wortlaut des Gesetzes entsprechen. Die Arbeit gliedert sich in vier Teile. Der erste widmet sich der Terminologie, der zweite der Frage, ob und, wenn ja, auf welche Weise eine einfache Genossenschaft beherrscht werden kann. Im dritten wird der Genossenschaftsverband näher untersucht, während der vierte Teil schliesslich Gründe pro und contra Genossenschaften in verschiedenen Konzernmodellen aufzeichnet.

Natsch Die Genossenschaft im Konzern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.