Buch, Deutsch, 225 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Lehrbuch
Eine Einführung in Mechanismen und Rahmenbedingungen
Buch, Deutsch, 225 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-42677-4
Verlag: Springer
Wolfgang Nauendorf zeigt, wie einzelne Phasen des Innovationsmanagements durch entsprechende Methoden unterstützt werden können. Dabei wird geprüft, inwieweit die Methoden dabei helfen, Wissen im Innovationsprozess systematisch zu entwickeln und effizient zu organisieren.
Jedes Kapitel enthält Lernziele, Lernerfolgskontrollen und Übungsaufgaben auf dem Niveau eines Bachelorstudiums. Musterlösungen finden sich am Ende des Buches.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
Weitere Infos & Material
Innovationspolitik.- Innovationskultur.- Handlungs- und Innovationskompetenz.- Widerstände bei der Nutzung von Innovationskompetenzen.- Innovationen entstehen durch Vertrauen.- Innovationen brauchen einen besonderen Umgang mit ungewissen Situationen.- Leadership – Basis für die Entwicklung von Innovationskompetenzen.- Vom Wissen zur Innovation.- Anreizsysteme für die Verteilung von Wissen.- Methoden und Instrumente.- Ein Führungsmodell zur Entwicklung und Förderung von Innovationskompetenz.