Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: 30 Minuten
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: 30 Minuten
ISBN: 978-3-96739-136-7
Verlag: GABAL
Regionalität als Wettbewerbsvorteil
- Mit lokalen Angeboten in eine nachhaltige digitale Zukunft
Zahlreiche Gescha¨ftsmodelle werden in den kommenden Jahren nicht mehr ertragreich sein. Globale Angebote disruptieren regionale Offerten. Gleichzeitig werden Kundenbedu¨rfnisse anspruchsvoller und komplexer. Regionale O¨kosysteme bedienen beides. Sie sind die na¨chste evolutiona¨re Stufe der Wirtschaft und prägen mit kollaborativen Gescha¨ftsmodellen die Zukunft. Mit zukunftsweisenden O¨kosystemen werden Regionen die Chance haben, sich im Wettbewerb um Bu¨rger, Kunden, Unternehmen und lokale Wertscho¨pfung zu positionieren und mit neuen Leistungen und Angeboten zu emanzipieren. Regionale Unternehmen spielen fu¨r diesen Prozess vor Ort eine zentrale Rolle. Zugleich ha¨ngt ihre eigene Zukunftsfa¨higkeit davon ab, wie sie sich innerhalb des neu entstehenden digitalisierten regionalen O¨kosystems positionieren.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie regionale digitale Ökosysteme andenken, validieren und eine informierte Entscheidung für ein solches Projekt fällen können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Regional- und Städtische Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie




