Naumann / Torra-Mattenklott | figurationen 1439-4367 / Schmutz/Dirt | Buch | 978-3-412-20236-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9,2, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: figurationen 1439-4367

Naumann / Torra-Mattenklott

figurationen 1439-4367 / Schmutz/Dirt


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-412-20236-1
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band 9,2, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: figurationen 1439-4367

ISBN: 978-3-412-20236-1
Verlag: Böhlau


Vierzig Jahre nach den Schlammschlachten von Woodstock und der Geburt von „Meister Proper“ ist Schmutz in den westlichen Industrieländern kein Reizthema mehr – Reinlichkeit gilt heute als eine Frage des Lebensstils und der individuellen Toleranzgrenzen. Ähnlich in der Kunst: Von den dirty notes im Jazz bis hin zu Beuys’ Fettecke werden die Grenzen zwischen Kunst und Schmutz strapaziert, bis der Schmutz als Ausdruckswert ins Repertoire ästhetischer Materialien Eingang findet. Als bedrohlicher, weil unsichtbar und schwer zu kontrollieren, erleben wir den immateriellen Schmutz: den Elektrosmog, den virtuellen Spam, Trash und Junk. Sein volles Irritationspotential entfaltet der Schmutz jedoch im Kontext kultureller Differenz. Konfrontiert mit Hygienebedingungen, die von vertrauten Standards abweichen, erfahren wir Schmutz als materiellen Widerstand oder sehen unsere Integrität in Frage gestellt, wenn wir selbst zum Objekt rigoroser Grenzschutz- und Desinfektionsmaßnahmen werden. Das Heft befasst sich mit dem Schmutz als lebensweltlichem wie als ästhetischem Phänomen, geht seinen metaphorischen Implikationen nach und fragt nach seiner symbolischen Funktion für die Konstitution und Reflexion kultureller Identität.

Naumann / Torra-Mattenklott figurationen 1439-4367 / Schmutz/Dirt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbara Naumann ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.