Navitski | Public Spectacles of Violence | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 344 Seiten

Navitski Public Spectacles of Violence

Sensational Cinema and Journalism in Early Twentieth-Century Mexico and Brazil
1. Auflage 2017
ISBN: 978-0-8223-7289-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Sensational Cinema and Journalism in Early Twentieth-Century Mexico and Brazil

E-Book, Englisch, 344 Seiten

ISBN: 978-0-8223-7289-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Rielle Navitski examines the proliferation of cinematic and photographic images of violence in in early-twentieth-century Mexico and Brazil, showing how sensational media helped audiences make sense of the political instability, crime, violence, and change in daily life that accompanied modernization.

Navitski Public Spectacles of Violence jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Note on Usage ix
Acknowledgments xi
Introduction 1
Part I. Sensationalizing Violence in Mexico
1. Staging Public Violence in Porfirian and Revolutionary Mexico, 1896–1922 31
2. On Location: Adventure Melodramas in Postrevolutionary Mexico, 1920–1927 85
Part II. Staging Spectacles of Modernity in Brazil
3. Reconstructing Crime in Rio de Janeiro and Sao Paulo, 1906–1913 123
4. The Serial Craze in rio de Janeiro, 1915–1924: Reception, Production, Paraliterature 167
5. Regional Modernities: Sensational Cinema Outside Rio de Janeiro and Sao Paulo, 1923–1930 199
Conclusion 247
Notes 259
Bibliography 297
Index 315


Rielle Navitski is Assistant Professor of Theatre and Film Studies at the University of Georgia and coeditor of Cosmopolitan Film Cultures in Latin America, 1896–1960.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.