Ndindjock III | Die Produktion und Wahrnehmung von wortinitialen Plosiven des Deutschen (L3) nach Französisch (L2) (DaFnF) | Buch | 978-3-662-71280-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Ndindjock III

Die Produktion und Wahrnehmung von wortinitialen Plosiven des Deutschen (L3) nach Französisch (L2) (DaFnF)

Eine empirische Studie
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-71280-1
Verlag: Springer

Eine empirische Studie

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

ISBN: 978-3-662-71280-1
Verlag: Springer


Die grundlegende Forschungsfrage in diesem Buch ist, inwieweit Französisch (L2) und andere Faktoren wie L1, Geschlecht, Vokalkontext einen Einfluss auf den Lauterwerb (in diesem Fall von Plosiven) des L3-Deutschen bei Mehrsprachigen haben könnten. Alain Roger Ndindjock III hat insbesondere untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen der Produktion der im Deutschen und dem Erfolg bei der Wahrnehmung deutscher Phoneme gibt. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Erfolg in der Wahrnehmung, jedoch nicht in der Produktion der deutschen Plosive. Dies spiegelt den Einfluss des Faktors Sprachstatus wider. Es konnte kein signifikanter Einfluss der untersuchten Faktoren auf die Aussprache von Lauten in Deutsch (L3) festgestellt werden. Diese Erkenntnisse fließen in ein (IPLM) ein, das wertvolle Einblicke in die Lauterwerbsprozesse bietet und somit eine effektive Sprachdidaktik in multikulturellen Kontexten fördert.

Ndindjock III Die Produktion und Wahrnehmung von wortinitialen Plosiven des Deutschen (L3) nach Französisch (L2) (DaFnF) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


TERMINOLOGISCHE ÜBERLEGUNGEN.- PHONETISCHE GRUNDLAGEN.- ALLGEMEINE PHONETISCHE EIGENSCHAFTEN VON PLOSIVEN.- DIE  PLOSIVE DES DEUTSCHEN.- DIE PRODUKTION UND WAHRNEHMUNG NICHT-MUTTERSPRACHLICHER LAUTE UND L3-ERWERBSMODELLE.- STAND DER FORSCHUNG.- FORSCHUNGSFRAGEN UND HYPOTHESEN.- METHODOLOGIE UND DURCHFÜHRUNG DER STUDIE.- ERGEBNISSE.- DISKUSSION DER ERGEBNISSE.


Alain Roger Ndindjock III hat am Fachbereich Germanistik (mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft) an der University of Yaounde I, Kamerun, studiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.