Neemann / Schade | Klassische und erweiterte Dimensionsanalyse | Buch | 978-3-11-079568-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: De Gruyter Studium

Neemann / Schade

Klassische und erweiterte Dimensionsanalyse

Größenlehre, Ähnlichkeitslehre, Dimensionssysteme
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-079568-4
Verlag: De Gruyter

Größenlehre, Ähnlichkeitslehre, Dimensionssysteme

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-079568-4
Verlag: De Gruyter


Durch das Konzept der physikalischen Größe als Produkt von Zahlenwert und Einheit besitzen die Gleichungen der Physik eine Struktur, die sich mit den Methoden der Dimensionsanalyse zur Lösung physikalischer Probleme nutzen lässt. In ihrer klassischen Form stellt die Dimensionsanalyse beispielsweise Grundlagen für die Auftragung von Messergebnissen und für die Planung und die Auswertung von Modellversuchen bereit. Die erweiterte Form führt oft zu genaueren Ergebnissen, sie kann Ansätze zur Lösung bestimmter partieller Differentialgleichungen liefern und ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Einheitensysteme der Physik und der kürzlich erfolgten Neufassung des Internationalen Einheitensystems (SI).

Neemann / Schade Klassische und erweiterte Dimensionsanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Students studying technical and scientific subjects, lecturers / Studierende technisch-naturwissenschaftlicher Fächer, Dozenten.

Weitere Infos & Material


Dr.-Ing. Klaus Neemann, Technische Universität Berlin, Internationales Studienkolleg.

Klaus Neemann studierte Physikalische Ingenieurwissenschaft an der Technischen Universität Berlin. Nach Promotion und Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen leitet er gegenwärtig das Fachgebiet Physik am Internationalen Studienkolleg der Technischen Universität Berlin.

Prof. emer. Dr.-Ing. Heinz Schade

Heinz Schade studierte Physik an der Technischen Universität Berlin. Nach Promotion und Habilitation war er dort bis zu seiner Pensionierung Professor für Strömungslehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.