Neher | Ontologische Ordnungswechsel mit Michel Foucault | Buch | 978-3-662-69021-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Research

Neher

Ontologische Ordnungswechsel mit Michel Foucault

Vorschlag einer polykontexturalen Lesart der Diskurstheorie
2024
ISBN: 978-3-662-69021-5
Verlag: Springer

Vorschlag einer polykontexturalen Lesart der Diskurstheorie

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-662-69021-5
Verlag: Springer


Ordnung muss behauptet werden, um sie untersuchen zu können. Dass jedoch keine Ordnung ohne den Verweis auf ihr Komplement zu haben ist, bemerkte schon Foucault im Rahmen seiner Diskurstheorie. In dem Moment, in dem das ordnende Subjekt in Zusammenhang mit der Unruhe des wissenschaftlichen Diskurses gebracht wird, erklärt auch Foucault sich selbst zum Problem. Jenes onto-epistemologische Problem, welchem sich kaum eine noch so methodisch kontrollierte Wissenschaft entziehen kann, lässt die Autorin im Rahmen eines Theoriedialoges nunmehr erneut verhandeln. Darin werden Theoriefiguren aus den Laws of Form George Spencer-Browns und der Polykontexturalitätstheorie Gotthard Günthers aufgegriffen, im Hinblick auf ihren methodologischen Wert diskutiert und im Rahmen einer (onto)logischen Untersuchung der Theoriegenese Foucaults zur Anwendung gebracht. Im Ergebnis wird eine vorgeschlagen: Ordnung bleibt darin keine bloße Behauptung, vielmehr wird sie zur Reflexionsform, innerhalb derer ontologische Ordnungswechsel methodologisch möglich werden.

Neher Ontologische Ordnungswechsel mit Michel Foucault jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kathleen Neher, Dr. phil./ Ass. iur., arbeitet an den Schnittstellen von Wissenssoziologie und Wissenschaftsphilosophie im Kontext der Sozialwissenschaften. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit an der Evangelischen Hochschule Dresden und an der Universität Witten/Herdecke promovierte sie unter der Betreuung von Werner Vogd und in Mitbetreuung durch Harald Wagner und Dirk Baecker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.