Nemtsov | Die Neue Jüdische Schule in der Musik | Buch | 978-3-447-05034-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 267 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Jüdische Musik

Nemtsov

Die Neue Jüdische Schule in der Musik


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-447-05034-0
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Deutsch, Band 2, 267 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Jüdische Musik

ISBN: 978-3-447-05034-0
Verlag: Harrassowitz Verlag


1908 wurde in St. Petersburg eine Gesellschaft für jüdische Volksmusik gegründet. Die jungen Komponisten, die sich ihr anschlossen, entwickelten bald, zum ersten Mal in der Musikgeschichte, einen nationalen jüdischen Stil in der Kunstmusik, der Elemente jiddischer Folklore und synagogaler Musik integrierte. Diese Neue Jüdische Schule war damals eng mit der jüdischen Renaissance-Bewegung auf allen Kulturgebieten verknüpft und wurde auch von zionistischen Ideen geprägt. Während sich jedoch die gleichzeitig entstehende russische, tschechische, spanische oder ungarische Nationalmusik frei entfalten und im kulturellen Bewusstsein etablieren konnte, wurde der Erfolg der Neuen Jüdischen Schule durch die stalinistische und nationalsozialistische Kulturpolitik bereits nach drei Jahrzehnten gewaltsam abgebrochen.
Jascha Nemtsov behandelt erstmalig systematisch die Geschichte der Neuen Jüdischen Schule und ihrer wichtigsten Institutionen, wie die Gesellschaft für jüdische Volksmusik in St. Petersburg (1908–1919), die Gesellschaft für jüdische Musik in Moskau (1923–1931), der Verein zur Förderung jüdischer Musik in Wien (1928–1938), die Musikverlage Jibneh (1922–1943) und Juwal (1923–1927) u.a. Im Mittelpunkt stehen außerdem die ästhetischen Maximen sowie der historische, ideologische und kulturelle Kontext. Die Grundlage dieser Arbeit bilden Hunderte neu entdeckter Dokumente aus russischen, amerikanischen, israelischen, schweizerischen, österreichischen und holländischen Archiven.

Nemtsov Die Neue Jüdische Schule in der Musik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikwissenschaftler, Historiker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.