Nepal 2021 | Sonstiges | 978-3-8003-6236-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Großformat-Kalender (Stürtz)

Nepal 2021

Orginal Stürtz-Kalender 2021 - Großformat-Kalender 60 x 48 cm
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8003-6236-3
Verlag: Stürtz Verlag

Orginal Stürtz-Kalender 2021 - Großformat-Kalender 60 x 48 cm

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Großformat-Kalender (Stürtz)

ISBN: 978-3-8003-6236-3
Verlag: Stürtz Verlag


Kathmandu, Himalaya, Mount Everest. Schon allein die drei Namen dieser Fernreiseziele lösen Reisefieber aus. Nepal ist ein Binnenstaat in Südasien. Fast die Hälfte der Landfläche liegt über 3000 Meter Höhe, die Gipfel des Mount Everests im Himalaya-Gebirge sind der höchste Punkt der Erde.

Erleben Sie die faszinierenden Landschaften und Kulturgüter Nepals mit den Bildern von Christoph Mohr in unserem neuen Bildkalender! Der Kalender ist mit zwölf faszinierenden, postergroßen Bildern bestückt. Jedes Motiv wird durch eine Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.

Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Weltfriedensstupa, Pokhara
Blick von Patan auf den Manaslu
Tempel Changu Narayan, Bhaktapur
Affentempel Swayambhunath, Kathmandu
Tempel Janaki Mandir, Janakpur
Phewa-See bei Pokhara
Manakamana-Tempel, Manakamana
Stupa von Bodnath, Kathmandu
Blick von Patan auf den Himalaya
Tempel Hiranyavarna Mahavihara, Patan
Vishnu-Statue: Budhanilkantha, Kathmandu
Heiliger Garten, Maya Devi Mandir, Lumbini

Nepal 2021 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mohr, Christoph
Christoph Mohr ist 1973 im badischen Lörrach geboren und lebt seit 1999 in Köln. Hier hat er unter anderem für Kinofilme als Kameraassistent gearbeitet. Während Dreharbeiten in den Slums von Manila machte er neben der Kameraassistenz auch Standfotografie. Die mit nach Hause gebrachten "stehenden Bilder" haben ihn so begeistert, dass er beschloss, Fotograf zu werden. Im Jahr 2011 gewann er mit dem Bild "Kalligrafie" den ersten Preis des "Green Beijing in the Eyes Of Foreign Friends" Photo Contest.

Christoph Mohr ist 1973 im badischen Lörrach geboren und lebt seit 1999 in Köln. Hier hat er unter anderem für Kinofilme als Kameraassistent gearbeitet. Während Dreharbeiten in den Slums von Manila machte er neben der Kameraassistenz auch Standfotografie. Die mit nach Hause gebrachten "stehenden Bilder" haben ihn so begeistert, dass er beschloss, Fotograf zu werden. Im Jahr 2011 gewann er mit dem Bild "Kalligrafie" den ersten Preis des "Green Beijing in the Eyes Of Foreign Friends" Photo Contest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.