Nerdinger | Motivation von Mitarbeitern | Buch | 978-3-8017-1484-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 98 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Praxis der Personalpsychologie

Nerdinger

Motivation von Mitarbeitern


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8017-1484-0
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Buch, Deutsch, Band 3, 98 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Praxis der Personalpsychologie

ISBN: 978-3-8017-1484-0
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Die Motivation von Mitarbeitern ist in modernen Unternehmen einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren und zählt daher zu den wichtigsten Führungsaufgaben. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Motivation werden in diesem Buch allgemeinverständlich dargestellt und die Konsequenzen für die Motivierung so aufbereitet, dass sie für die Praxis der Mitarbeiterführung nutzbringend sind. Aufgezeigt wird, wie aus dem Zusammenspiel von Motiven und Anreizen menschliches Handeln entsteht, wie Motive erkannt und Anreize so gesetzt werden, dass sie erwünschtes Verhalten auslösen können. Dabei wird die Rolle finanzieller Anreize ebenso analysiert wie die gezielte Gestaltung der Arbeit und andere, auf Mitarbeiter motivierend wirkende Bedingungen im Unternehmen. Weiter wird gezeigt, wie sich die Willenskräfte wachrufen und durch bewährte Verfahren des Selbstmanagements stärken lassen. Schließlich wird untersucht, wie Mitarbeiter die Ergebnisse ihres Handelns erklären, bewerten und sich das Gefühl einstellt, in seiner Leistung anerkannt und gerecht belohnt zu werden.

Nerdinger Motivation von Mitarbeitern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte und Personalverantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler, Trainer, Berater, Supervisoren, Personalpsychologen, Studierende und Lehrende der Arbeits-, Betriebs- und Organsiationspsychologie sowie der Betriebswirtschaftslehre.

Weitere Infos & Material


Christopher Rauen ist freiberuflicher Personalberater und Lehrbeauftragter der Universitäten Hannover und Osnabrück. Friedemann W. Nerdinger ist Professor für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.