Neret / Néret | Renoir - Maler des Glücks 1841 - 1919 | Buch | 978-3-8365-1904-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 250 mm x 326 mm, Gewicht: 2645 g

Neret / Néret

Renoir - Maler des Glücks 1841 - 1919


25 Jahre TASCHEN
ISBN: 978-3-8365-1904-5
Verlag: Taschen Deutschland GmbH

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 250 mm x 326 mm, Gewicht: 2645 g

ISBN: 978-3-8365-1904-5
Verlag: Taschen Deutschland GmbH


"Warum sollte Kunst nicht schön sein? Es gibt genügend unerfreuliche Dinge auf der Welt."—Pierre-Auguste RenoirPierre-Auguste Renoirs Gemälde von zeitlosem Charme sind der Inbegriff des Glücks, der Liebe und der Schönheit. TASCHENs Renoir, die bislang umfassendste Buchretrospektive der Werke dieses Malers, untersucht detailliert die Geschichte und die Beweggründe hinter der Legende. Am Anfang seiner Karriere malte Renoir (1841-1919) zwar impressionistische Landschaften, entdeckte seine wahre Begabung aber erst, nachdem er Porträts zu malen begonnen hatte und von den Impressionisten abrückte. Oft missverstanden und kritisiert, bleibt Renoir doch einer der beliebtesten Maler der Kunstgeschichte – zweifellos wegen der Wärme und Hochstimmung, die seine Bilder ausstrahlen.
In seinem aufschlussreichen Text, der ausführlich die Karriere des Malers beschreibt und seine stilistische Entwicklung nachzeichnet, hebt Gilles Néret hervor, in seinen Alltagsgöttinnen mit ihren extrem molligen, runden Hüften und Brüsten habe Renoir die Frau in der Malerei neu erfunden; die letzten Gemälde, auf denen er zu der einfachen Freude zurückkehrte, in der "Baigneuses"-Serie weibliche Akte zu malen, bildeten seine innovativste und stilistisch einflussreichste Werkphase, die später sogar Matisse und Picasso inspirierte.Mit vollständiger Chronologie, Bibliographie, Werkindex und 600 prächtigen, großformatigen Farbreproduktionen sowie Fotos und Zeichnungen, die Renoirs Leben und Werk illustrieren, ist TASCHENs Renoir das unverzichtbare Nachschlagewerk für diesen Meistermaler.

Neret / Néret Renoir - Maler des Glücks 1841 - 1919 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Néret, Gilles
Gilles Néret (1933–2005) war Kunsthistoriker, Journalist, Schriftsteller und Ausstellungskritiker. Er organisierte mehrere Kunst-Retrospektiven in Japan und gründete das SEIBU Museum sowie die Galerie Wildenstein in Tokio. Er leitete Kunstzeitschriften wie L'Œil und Connaissance des Arts und erhielt für seine Publikationen 1981 den Prix Élie Faure. Néret war Herausgeber von TASCHENs Monet und Velázquez und Autor von Dalí – Das malerische Werk, Matisse sowie Erotica Universalis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.