Nestmeyer | 111 Orte, die von deutscher Geschichte erzählen | Buch | 978-3-7408-2004-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, broschiert, Format (B × H): 137 mm x 207 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: 111

Nestmeyer

111 Orte, die von deutscher Geschichte erzählen


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7408-2004-6
Verlag: Emons Verlag

Buch, Deutsch, 230 Seiten, broschiert, Format (B × H): 137 mm x 207 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: 111

ISBN: 978-3-7408-2004-6
Verlag: Emons Verlag


Deutsche Geschichte: kurz, kundig, kenntnisreich

Es gibt viele Orte und Ereignisse, die die deutsche Geschichte geprägt haben. Es gibt bekannte Schauplätze wie die Schlosskirche von Wittenberg, die Paulskirche oder den Reichstag, aber es gibt auch unbekanntere Orte wie die Leipziger Schrebergärten, das Dorf Mödlareuth, durch das im Kalten Krieg eine Mauer verlief, oder das Ebracher Knastcamp, das zur Geburtsstunde des Linksterrorismus wurde. Und wer weiß, dass im Nürnberger Komm 1981 die größte Massenverhaftung der Bundesrepublik stattfand?

Nestmeyer 111 Orte, die von deutscher Geschichte erzählen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Deuutschland allgmein


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.