Buch, Deutsch, Band 15, 462 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g
Reihe: Frühe Neuzeit
Zur kulturgeschichtlichen Bedeutung der Gedächtniskunst 1400-1750
Buch, Deutsch, Band 15, 462 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g
Reihe: Frühe Neuzeit
ISBN: 978-3-484-36515-5
Verlag: De Gruyter
Die Buchreihe – begründet 1987 von Jörg Jochen Berns, Gotthard Frühsorge, Klaus Garber, Wilhelm Kühlmann und Jan-Dirk Müller – dient der Grundlagenforschung in Editionen, Monographien und Sammelbänden. Dabei strebt sie nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein