Neugebauer / Drossel | Innovations of Sustainable Production for Green Mobility Energy-Efficient Technologies in Production, Part 2 | Buch | 978-3-95735-005-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 81, 559 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: Berichte aus dem IWU

Neugebauer / Drossel

Innovations of Sustainable Production for Green Mobility Energy-Efficient Technologies in Production, Part 2

3rd International Chemnitz Manufacturing Colloquium ICMC 2014 / 3rd International Colloquium of the Cluster of Excellence eniPROD / Berichte aus dem IWU Band 81
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95735-005-3
Verlag: Wissenschaftliche Scripten

3rd International Chemnitz Manufacturing Colloquium ICMC 2014 / 3rd International Colloquium of the Cluster of Excellence eniPROD / Berichte aus dem IWU Band 81

Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 81, 559 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: Berichte aus dem IWU

ISBN: 978-3-95735-005-3
Verlag: Wissenschaftliche Scripten


Introduction
Focusing emission-neutral and resource-efficient production, this publication combines visions and solutions for current and future challenges of automobile manufacturers and suppliers with current trends in machining. The 3 ICMC 2014 focuses on the interactions between machine, control, process, tool and workpiece along the entire process chain to strengthen sustainable manufacturing and green transportation.

The 3 International Colloquium of the Cluster of Excellence eniPROD reflects the research results generated since 2009. Interdisciplinary groups of scientists have developed technologies and solutions for an energy-efficient and emission-neutral plant including the main topics materials and product development, production systems and process chain design, logistics and factory planning.

Zum Buch
Mit dem Fokus auf emissionsneutrale und ressourceneffiziente Produktion vereint diese Publikation Visionen und Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Automobilbauer
und Zulieferer mit aktuellen Entwicklungstrends in der Zerspanungstechnik. Die 3. ICMC 2014 konzentriert sich dabei auf Wechselwirkungen zwischen Maschine, Steuerung, Verfahren, Werkzeug und Werkstück bei der spanenden Bearbeitung. In den Beiträgen spiegeln sich entlang der gesamten Prozesskette Lösungsansätze für eine nachhaltige Produktion und umweltfreundliche Mobilität.

Das 3. Internationale Kolloquium des Spitzentechnologieclusters eniPROD präsentiert neben Best-Practice-Beispielen aus der Industrie vor allem die seit 2009 in den interdisziplinären Teams des Clusters
erarbeiteten Forschungsergebnisse. Von der Werkstoffebene und Produktentwicklung über Produktionssysteme und Prozesskettengestaltungen bis zur Logistik und Fabrikplanung werden Lösungen für eine energieeffiziente, emissionsneutrale Fabrik aufgezeigt.

Neugebauer / Drossel Innovations of Sustainable Production for Green Mobility Energy-Efficient Technologies in Production, Part 2 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.