Neumärker | Das Foto - Karl Bonhoeffer und Mitarbeiter | Buch | 978-3-8260-8671-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 173 g

Neumärker

Das Foto - Karl Bonhoeffer und Mitarbeiter

Psychiatrische und Nervenklinik der Charité 1932
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8260-8671-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Psychiatrische und Nervenklinik der Charité 1932

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 173 g

ISBN: 978-3-8260-8671-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Es war Wilhelm Griesinger (1817–1868), von 1865 bis 1868 erster Direktor der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité, der in seinem 1845 erschienenen Buch Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten mit der Aussage 'Geisteskrankheiten sind Gehirnkrankheiten' die Psychiatrie von ihrer bisherigen mystisch-romantischen und zugleich idealistisch-spekulativen Einstellung befreite. Er ebnete den Weg für eine zukünftige naturwissenschaftliche Betrachtung der Geisteskrankheiten.

Karl Bonhoeffer (1868–1948) setzte mit seinen Mitarbeitern an der Breslauer psychiatrischen Universitätsklinik wie auch an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité in Berlin dieses Credo mit klinischen und experimentellen wissenschaftlichen Arbeiten erweiternd fort. Sie dienten der Forschung nach den Ursachen und der Therapie von psychischen Krankheiten. Die biographischen Skizzen jener auf dem Foto von 1932 abgebildeten Personen im Hörsaal der Nervenklinik stellen ein zeitgeschichtliches Dokument für die von Griesinger vertretene Auffassung dar.

Neumärker Das Foto - Karl Bonhoeffer und Mitarbeiter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Klaus-Jürgen Neumärker, Jahrgang 1940, Studium der Medizin an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1966 Promotion bei Prof. Karl Leonhard (1904–1988), Direktor der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité. Dort 1970 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, 1975 Habilitation, 1981 Berufung zum Professor, Lehrstuhl für Neuropsychiatrie des Kinder- und Jugendalters an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1986 Direktor der Nervenklinik der Charité, 1990 bis 1992 Zentrum für Nervenheilkunde. Nach Umstrukturierung Neuberufung, bis 2003 Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Charité, Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte; bis 2006 DRK-Kliniken Berlin-Westend. 1988 bis 2003 Vizepräsident der Internationalen Wernicke-Kleist-Leonhard-Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.